Bilden.
Informieren.
Fördern.
Wir machen was aus Ihnen!
Unsere Downloads
Seminare und Lehrgänge
Verordnungen
Kälte-Klima-Richtlinie
Internat / Hotel
Zertifizierung
IKKE-Info-Tage
17. Info-Tag 2025
- Vortrag 1: Rechtliche Anforderungen für den Einsatz von Kohlenwasserstoffen in Kälteanlagen, Dipl.-Ing. K. Beermann (IKKE gGmbH)
- Vortrag 2: Risiko- und Effizienzbewertung von Kälteanlagen mit Kohlenwasserstoffen, Dipl.-Ing. V. Mergl (CoolTool Technology GmbH)
- Vortrag 3: Fördermöglichkeiten für die Umrüstung auf nicht halogenierte Kältemittel, M. Strauch (CoolTool Technology GmbH)
- Vortrag 4: Ausgeführte Neuanlagen und umgerüstete Bestandsanlagen mit R290, C. Scholten (Scholten Kälte & Klima GmbH & Co. KG)
16. Info-Tag 2024
- Präsentation: Auswirkungen der neuen F-Gas-VO EU 2024/573 Dipl.-Ing. K. Beermann, (IKKE gGmbH)
- Präsentation: Dynamische (Volumenstrom-) Regler in der Kälte- und Heizungsanlagen Jürgen Langensiepen, (Frese Armaturen GmbH)
- Präsentation: Marksituation im Bereich Propan R290-Wärmepumpen Tongkun Zhang, (Midea Europe GmbH)
- Präsentation: Wärmepumpeneinsatz mit R744 zur Trinkwassererzeugung und Prozesswärme Ralf Niesmann, Mitsubishi Electric Europe B.V.
- Präsentation: Einsatz von Kohlenwasserstoffen in der Kälte- und Klimatechnik Dipl.-Ing. Vilim Mergl, (CoolToolTechnology GmbH)
15. Info-Tag 2023
- Präsentation: Klimaschutz durch Kältemaschinen und Wärmepumpen (2) Dipl.-Ing. K. Beermann und M. Özer ( IKKE gGmbH )
- Präsentation: Energieeffizienz-Messungen an Kälte- & Klimaanlagen M. Strauch (CoolTool Technology GmbH )
- Präsentation: Green Cooling & Heating Teamleiter Key Account S. Effenberg ( Skadec GmbH )
BIV-Lehrertreffen
BIV-Lehrertreffen 2025
BIV-Lehrertreffen 2024
Wir machen was
aus Ihnen
Bilden.
Informieren.
Fördern.
Jetzt Infomaterial anfordern
Ich interessiere mich für
